Menü
NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit bei Solarroof.pro

Solarroof.pro hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben. Wir produzieren erstklassige nachhaltige Energielösungen, die eine starke Triebkraft für ökologische Nachhaltigkeit sind.

gg
NICHT NUR SONNENKOLLEKTOREN

Nachhaltigkeit auf der Tagesordnung

Unsere Geschichte handelt nicht nur von einem Unternehmen, das Solarlösungen herstellt. Es ist auch eine Geschichte der Leidenschaft, des Innovationsdrangs und des optimistischen Glaubens, dass wir etwas bewirken können. Es ist eine Geschichte über den Respekt vor unserem Planeten und den Menschen, die auf ihm leben.

Bei Solarrof.pro ist Verantwortung ein wichtiger Eckpfeiler und deshalb haben wir auch Wachstumsziele, die nicht nur eines, sondern ganze 9 der 17 globalen Ziele der UN unterstützen.

ZIRKULARITÄT

Solarroof.pro basiert auf zirkulären Produktions- und Designprinzipien

Bei Solarroof.pro sind Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft untrennbar mit unserem Geschäftsmodell verbunden. Schon bei der Herstellung der Solarmodule arbeiten wir gezielt daran, unseren Materialverbrauch zu reduzieren und unsere Recyclingquote zu erhöhen, um Ressourcen im Kreislauf zu halten.

3 PROZENT

Der Anteil der Rohstoffe beträgt 3%.

Unsere Solarmodule sind für die Trennung konzipiert und nutzen die Materialien, die wir bereits in unseren Händen halten. Kupfer, das wir aus Kabelschrott gewinnen, Indium und Gallium werden aus Fernsehern, Flachbildschirmen und Mobiltelefonen gewonnen, und Selenid wird durch die Raffination von Quarzsand gewonnen.

Unsere Politik in Bezug auf recycelte Materialien hat dazu geführt, dass wir zum Beispiel aus einem einzigen ausrangierten iPhone-Display viele m2 Solarmodule herstellen können.

ZWEITES LEBEN

Second Life-Programm

Wir sind uns unserer gemeinsamen Verantwortung bewusst, und genau deshalb haben wir bei Solarroof.pro eine gezielte Maßnahme in unsere Strategie aufgenommen, die zur Bekämpfung der Energiearmut in Afrika beitragen soll.

Im Rahmen unseres Second-Life-Programms werden die gebrauchten Solarmodule in kleine Solaranlagen umgewandelt, die eine Reihe afrikanischer Familien mit dem lebensnotwendigen Strom versorgen können.

Durch das Verschenken von Strom an Familien kann Solarroof.pro dazu beitragen, dass viele verschiedene Ziele in der Welt erreicht werden.

Unser Second Life-Programm wird in Zusammenarbeit mit der NRO AAA (African Afforestation Association in Africa) durchgeführt. Sie sehen wie wir ein Entwicklungspotenzial für Solarpaneele in der Region und hoffen, dass die Zusammenarbeit mit Green Energy/Solarroof.pro nachhaltige Energie fördern kann.

ENERGIERÜCKGEWINNUNGSZEIT

Der niedrigste EPBT

EPBT oder Energy Pay Back Time (Energierücklaufzeit) ist eine Methode zur Berechnung, wie lange es dauert, bis ein Solarmodul so viel Strom produziert hat, wie es zu seiner Herstellung benötigt hat. Wenn Sie C-Si-Solarzellen und CIGS-Zellen vergleichen, gibt es einen großen Unterschied. C-Si-Solarzellen sind viel dicker und verwenden schwere Aluminiumrahmen, um alles an Ort und Stelle zu halten, und der Energieverbrauch bei der Herstellung ist - unter sonst gleichen Bedingungen - sehr hoch. C-Si-Solarzellen haben eine durchschnittliche EPBT von 5 Jahren, aber in einigen Fällen wurden C-SI-Zellen mit einer EPBT von 48 Jahren nachgewiesen.

CIGS-Zellen hingegen sind deutlich dünner, was bedeutet, dass die Menge an Rohstoffen, die beschafft und verarbeitet werden muss, erheblich geringer ist. Im Durchschnitt haben CIGS-Zellen eine EPBT von nur 1,7 Jahren, aber die EPBT von Green Energy wurde auf nur ein Jahr reduziert - und es wird täglich daran gearbeitet, diese Zahl noch weiter zu verringern.

Im Gegensatz zu den allgemein bekannten kristallinen Zellen (C-SI) haben unsere Solarzellen eine Dicke von nur 3 mm. Dies führt nicht nur zu einer außergewöhnlichen Flexibilität und Haltbarkeit, sondern senkt auch den Ressourcenverbrauch erheblich.

GEBRAUCHTE SOLARMODULE

Nachhaltiger Umgang mit gebrauchten Solarmodulen

Obwohl unsere Paneele eine Leistungsgarantie von 25 Jahren haben, landen unsere gebrauchten Solarzellen niemals im Solarzellenschrott. Bei Solarroof.pro schaffen wir stattdessen Leben für die gebrauchten Solarzellen durch unser Second Life-Programm.

ETHIK

Solarroof.pro bringt Solarmodule in eine ethische Richtung

Bei Solarroof.pro gehen der grüne Wandel und die soziale Verantwortung Hand in Hand.

Die Sonnenwelle, die eine der großen Hoffnungen im Kampf gegen die globale Erwärmung ist, hat derzeit eine düstere Schattenseite.

Wir können und dürfen den umfangreichen Einsatz von Zwangsarbeit in der Solarbranche nicht akzeptieren. Aus dem gleichen Grund haben wir unsere Lieferkette überprüft, so dass Sie sicher und umweltfreundlich einkaufen können, in dem Wissen, dass alles bei Solarroof.pro unseren hohen Standards für Nachhaltigkeit entspricht, sowohl ökologisch als auch sozial.

Wir verfügen über eine verantwortungsvolle Lieferkette, in der keine Minenarbeiter und keine Zwangsarbeiter eingesetzt werden, und bieten allen Beschäftigten in unserer Lieferkette menschenwürdige Arbeitsplätze mit fairen Löhnen.

VORRÄTE

Wir unterstützen die aktive Aufforstung

Neben unserem Second-Life-Projekt in Zusammenarbeit mit AAA unterstützen wir auch aktiv die Wiederaufforstung in der Region. Indem wir vor allem Mango- und Cashewnussbäume pflanzen, schaffen wir nicht nur Waldflächen zum Nutzen der Natur, sondern auch Einkommensmöglichkeiten für die Familien.

Sprache

Projekte